Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

Geld dafür geben

См. также в других словарях:

  • Dafür — Dāfür, und Dafǖr, adv. demonstrativo relativum, anstatt für diesen, für diese, für dieses, für denselben u.s.f. Es beziehet sich, 1) auf ein Übel, und bezeichnet alsdann ein Gegenmittel. Sie haben das Fieber? O, meine Arzeney ist gut dafür. Er… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Geld — nennt man 1) im Güterleben alles dasjenige Gut, welches eine allgemeine Tauschkraft besitzt, d.h. nicht, wie Waaren od. Dienste, unmittelbar menschlichen Bedürfnissen dient, sondern das Mittel darstellt, um Waaren od. Dienste gegen beliebige… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Geld — 1. Ach, nun fällt mi all mîn klên Geld bî. (Brandenburg.) Ein Ausruf, der häufig erfolgt, wenn jemand durch irgendeinen Umstand an etwas erinnert wird, was er hätte thun sollen, aber bisher zu thun vergessen hat. 2. All wîr1 Geld, dat et Wîf nig… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Geben — Gêben, verb. irreg. ich gebe, du gibst, er gibt, Conjunct. ich gebe; Imperf. ich gab, Conjunct. ich gäbe; Mittelw. gegeben; Imperat. gib. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Activum, welches die dritte Endung der Person erfordert. 1.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • geben — reichen; rüberschieben (umgangssprachlich); überreichen; übergeben; darbieten; zum Besten geben; aufführen; spielen; vortragen (Theaterstück); …   Universal-Lexikon

  • Umlaufgesichertes Geld — (auch Freigeld oder Schwundgeld) ist ein Zahlungsmittel, das mit einem negativen Zins belastet ist, d. h. im Wert permanent sinkt. Dies soll zu einem verstetigten Geldumlauf führen und dadurch die Wirtschaft stabilisieren. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • stiften — stịf·ten; stiftete, hat gestiftet; [Vt] 1 etwas stiften etwas gründen und das nötige Geld dafür geben <ein Kloster, ein Krankenhaus, ein Forschungszentrum stiften> 2 etwas (für etwas) stiften Geld oder Dinge für einen meist wohltätigen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • bezahlen — V. (Grundstufe) jmdm. Geld für seine Arbeit geben Synonym: zahlen Beispiel: Die Firma bezahlte ihm 1000 Euro. Kollokation: die Mitarbeiter bezahlen bezahlen V. (Grundstufe) beim Kauf von etw. Geld dafür geben Synonym: zahlen Beispiel: Ich muss… …   Extremes Deutsch

  • Gutle Rothschild — (Moritz Daniel Oppenheim, 1836) Gutle Rothschild, auch Gutele oder Gudula, geborene Schnapper (* 23. August 1753 in Frankfurt am Main; † 7. Mai 1849 ebenda) war die Ehefrau des Bankiers Mayer Amschel Rothschild, Gründers des Bankhause …   Deutsch Wikipedia

  • pachten — pạch·ten; pachtete, hat gepachtet; [Vt] etwas pachten jemandem Geld dafür geben, dass man ein Stück Land, einen Raum o.Ä. (mit allen Rechten) nutzen darf ↔ verpachten <einen Garten, ein Grundstück, einen Hof, ein Lokal pachten> || NB:… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zurücknehmen — zu·rụ̈ck·neh·men (hat) [Vt] 1 etwas zurücknehmen etwas, das man jemandem gegeben oder verkauft hat, wiedernehmen und ihm das Geld dafür geben: Fehlerhafte Waren werden vom Hersteller zurückgenommen 2 etwas zurücknehmen sagen, dass eine Äußerung,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»